Wochenbett

Das Wochenbett, die Zeit nach der Geburt, ist begleitet von vielen Prozessen, von Höhen und Tiefen, auf der körperlichen und emotionalen Ebene.

 

Ein Kind ist Geboren und eine Familie entsteht oder wächst. Das Baby möchte in aller Ruhe willkommen geheißen werden und in die Familie aufgenommen werden. Jeder in der Familie muss seinen (neuen) Platz finden.
Diese erste Zeit sollte eine Zeit der Ruhe, Kennenlernens und Verarbeitung des Geburtserlebnisses sein.
Der Körper hat bereits bis hierher eine großartige Leistung vollbracht. Ein Kind ist in Ihnen herangewachsen und Sie haben es geboren. Aber auch jetzt ist wieder eine Zeit großer Umstellung für den Körper, er durchläuft verschiedenste Umstellungsprozesse. Die Schwangerschaft und Geburt ist beendet und es beginnt die Stillzeit und die Zeit als Familie mit Baby. Hormone und Emotionen fahren Achterbahn, die Nächte können kurz und anstrengend sein, obwohl Sie vielleicht ein besonders großes Schlafbedürfnis haben, die Milchbildung kommt in Gang und die Stillbeziehung wächst.

 

In dieser aufregenden ersten Familienzeit komme ich die ersten Tage täglich zum Wochenbettbesuch nach Hause und ab der 2. Woche bis zur 8. Woche ganz nach Bedarf. Ich begleite das Gedeihen des Kindes, die Heilung des Nabels sowie jegliche Säuglingspflege. Ich schaue nach den Rückbildungs- und Heilungsprozessen der Mütter, unterstütze beim Stillen sowie einen möglichst selbstbestimmten und selbstbewussten Start ins Familienleben. Ich habe ein offenes Ohr für alle Fragen, nehme Anteil an Freuden und Tränen.

Wocchenbett
Wocchenbett