Die Hausgeburt
Zu Hause ist der Ort, der Ihnen vertraut ist, wo Sie sich aufgehoben fühlen. Daher ist es ein idealer Ort um sich mit einfühlsamer, kompetenter und individueller Begleitung mit Vertrauen in die eigenen Kraft und Gebärfähigkeit, sich zu öffnen, sich dem Geburtsprozess hinzugeben und Ihr Kind zu gebären.
Damit die Geburt in Ihrem ganz eigenen Rhythmus geschehen kann braucht es einen reizarmen, von äußeren Einflüssen möglichst ungestörten Raum. Viele fühlen sich zu Hause entspannter, was einen positiven Einfluss auf den Geburtsverlauf hat. Auch Ihrem Partner/in fällt es in Ihrer vertrauten Umgebung leichter Sie wie gewohnt zu begleiten. Und so kann die Geburt in Ihrem eigenen Tempo stattfinden.
Ich als Hebamme sehe mich bei der Geburt als Begleiterin und Unterstützerin des natürlichen und wunderbaren Prozesses und begleite Sie wachsam, einfühlsam und kompetent und greife nur ein wenn es der Geburtsverlauf erfordert. Die Geburt darf ihren Weg gehen. Dafür ist es fast unvermeidlich für die Begleitung zur Hausgeburt, dass wir uns möglichst früh in der Schwangerschaft kennen lernen, ein Vertrauensverhältnis wachsen kann und bereits Wünsche und evtl. Risiken besprochen und gut vorbereitet werden können.
Während des Geburtsprozesses beobachte und überprüfe ich den Zustand von Mutter und Kind, höre z.B. regelmäßig die Herztöne des Kindes und kann wenn aus irgendeinem Grund erforderlich die Verlegung in ein Krankenhaus veranlassen oder vornehmen. Den sehr selten auftretenden unvorhersehbaren Notfallsituationen, für deren Erstversorgung ich ausgebildet und ausgestattet (z.B. Notfallmedikamente) bin begegne ich mit ruhigem und klarem Verstand.
Wir Frauen haben die Fähigkeit, unser Kind aus eigener Kraft zu gebären und sollte Vertrauen in unsere Kräfte haben!




